Kontaktadresse:
"Alter Fritz"
Stadttourismus
Schlösserrundfahrten
Susanne Lang
Luisenplatz 2
14471 Potsdam
Telefon: | (0 33 1) 97 43 76 |
Telefax: | (0 33 1) 95 13 00 46 |
Handy: | (0 17 7) 27 93 08 9 |
E-Mail:
Plan der Tour / Streckenführung
(siehe auch: Karte)
Stadtbahnhof(Beginn der Tour)
Lange Brücke
Alter Markt
museum Barberini
Marstall
Hiller-Brandtsche Häuser
Maurische Moschee
Brandenburger Tor
Barocke Altstadt
- katholische Kirche
- französische Kirche
- Holländisches Viertel
Villa Bergmann
Theater
Damenschloss
Babelsberger Kaiserschloss
Glienicker Brücke
Glienicker Schloss
Villen am Heiligen See
Marmorpalais
- Verbotene Stadt des KGB
- Schloss Cecilienhof(mit Spaziergang)
Belvedere am Pfingstberg
- ein Jugendstilviertel
- russische Kolonie
- russische orthodoxe Kirche
- Ruinenberg
- Historische Mühle
- Sizilianischer Garten
- Nordischer Garten
- Orangerieschloss
- Japanische Pagode
- Belvedere
- Neues Palais(mit Spaziergang)
- Botanischer Garten
- Neue Kammern
- Schloss Sanssouci
- (Spaziergang zu den Terrassen und zur Gruft)
Die nachfolgend angebotenen Endstationen ermöglichen optimal, das Programm individuell fortzusetzen:
Sanssouci/ Historische Mühle: Restaurant, Parkspaziergänge, Schlossinnenbesichtigung, Bornstedter Gut
Stadtzentrum:Stadtspaziergänge, Restaurants, Einkäufe, Potsdam Information
Hafen: Schiffsrundfahrten, Film- und Potsdammuseum, Kutschstall, Stadtschloss, verschiedene Kunstausstellungen
Hauptbahnhof: Rücktransport, Zentrale Verkehrsanbindung u.a. auch nach Babelsberg zu den Filmstudios
Reservierungen täglich bis 9.30 Uhr, da Kapazität begrenzt!
Tel.: (0 33 1) 97 43 76, Fax: (0 33 1) 95 13 00 46, E-Mail: s.lang@schloesserrundfahrten.de